Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu unseren Korsetten und Orthesen.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei uns!

Zum Korsett

Ein aktuelles Rezept sowie möglichst aktuelle Röntgenbilder.

Gerne erklären wir dir diese Diagnosen im persönlichen Gespräch.

 In der Regel übernimmt die Krankenkasse die Kosten.

Das Korsett wird bis zum Ende des Wachstums getragen. Die tägliche Tragezeit hängt vom Grad der Verkrümmung ab und wird individuell festgelegt.

Nein, das Korsett sollte zum Sport ausgezogen werden.

Wir nehmen einige Maße deines Oberkörpers, machen Fotos und erstellen zwei 3D-Scans, aus denen das Korsett gefertigt wird.

Ja, die Anprobe dauert etwa 2 Stunden, in denen wir alles erklären und mögliche Anpassungen vornehmen.

Kontrolltermine werden individuell festgelegt.

Zur Orthese

Ja, dies ist bei engen, dünnen und faltenfreien Hosen möglich.

Ja, die Polster sind waschbar. Sie sollten regelmäßig gereinigt werden, insbesondere wenn sie verschmutzt sind oder unangenehm riechen.

Wenn die Hautrötung länger als 30 Minuten nach dem Ablegen der Orthese anhält, handelt es sich um eine Druckstelle.

Spritzwasser ist unproblematisch. Nicht-wasserfeste Gelenke sollten nach Wasserkontakt kontrolliert werden. Wasserfeste Versorgungen müssen nach Kontakt mit Salzwasser unter Süßwasser abgespült und gründlich getrocknet werden.

In der Regel verwenden wir einen 3D-Scan anstelle eines Gipsabdrucks – das ist kontaktlos und unkompliziert.

Erstkontakt: Besprechung der Versorgung mit oder ohne Rezept (wir können Verordnungsvorschläge ausstellen).

Maßnehmen und Scan: Wir nehmen alle notwendigen Maße, scannen anstelle eines Gipsabdrucks und machen Fotos zur Dokumentation.

Anprobe (nach ca. 2 Wochen): Testen der Probeorthese zur Passformkontrolle.

Fertigung der endgültigen Versorgung und Termin zur Anprobe und Übergabe der Orthese.

Feste Kontrolltermine finden in der Regel nach 4 bis 6 Monaten statt.

Fachärzte, aber auch Haus- und Kinderärzte können dies verordnen.

Das hängt vom Bedarf und Einsatzbereich ab. Wir haben verschiedene Muster zur Anschauung.

Fliegen mit Orthesen ist unproblematisch. Bei Kontakt mit Meerwasser sollten die Orthesen mit Süßwasser abgespült werden.

Alle verwendeten Materialien werden auf Hautverträglichkeit geprüft.

Buche jetzt einen Termin bei uns

Vereinbare jetzt deinen Termin bei der Orthopädischen Manufaktur Münster und lass uns gemeinsam die perfekte Lösung für dich finden!
Wir freuen uns auf dich!