Warum braucht man ein Korsetthemd?
Korsette wirken über die Haut auf den Körper, um zum Beispiel eine Skoliose oder einen Rundrücken zu korrigieren. Allerdings kann es zu Druckstellen kommen, wenn ein Korsett lange und fest auf die Haut drückt – ähnlich wie ein drückender Schuh. Darum trägt man ja auch Socken! Entsprechend wird beim Korsett ein T-Shirt darunter getragen. Normale T-Shirts sind meistens vom Stoff zu dünn, vom Schnitt nicht geeignet. Sie sind unelastisch & und bilden Falten, weil sie zu weit sind. Zu guter Letzt sind sie unten zu kurz, um aus dem Korsett gezogen werden zu können. Nähte an den Seiten können zusätzlich drücken. Unser Korsetthemd ist auf alle diese Bedürfnisse abgestimmt. Wir haben drei verschiedene Hemd-Formen zur Auswahl.
Das Classic T-Shirt, Tank Top-Shirt und das Spaghetti-Shirt.
Das Classic T-Shirt mit klassischem Sitz eines T-Shirts aus weichem elastischem Stoff ohne Seitennaht und extra langem Schnitt. Das Tank Top-Shirt mit allen Qualitäten des T-Shirts mit sehr angenehmen Sitz durch die breiten Träger, aber anhand von Achsel-Flaps mit leichterem Tragegefühl, da ohne Ärmel weniger Material verwendet wird. Das Spaghetti-Shirt mit allem, was die anderen Shirts auszeichnet, nur noch luftiger durch die Spaghetti-Träger.
Ein Korsetthemd gibt einfach ein gutes Gefühl!
Korsettshirt mit Arm, schwarz (Classic Shirt)
Korsettshirt mit Arm, weiß (Classic Shirt)
Korsett-Tanktop, schwarz
Korsett-Tanktop, weiß
Korsetthemd mit Spaghetti-Trägern, schwarz
Korsetthemd mit Spaghetti-Trägern, weiß
Kontaktdaten
Orthopädische-Manufaktur Münster GmbH
Wolbecker Strasse. 100
48155 Münster
Tel. (0251) 74 74 67 41
Fax. (0251) 74 74 67 43
info@o-m.ms
Öffnungszeiten
Wir haben geänderte Öffnungszeiten!
– Unser Laden hat montags & donnerstags in der Zeit von 08:00 – 17:00 geöffnet.
– Alle anderen, mit einen Termin, bitte ruft kurz an, dann machen wir euch auf (0251-74 74 67 41).
– Per Mail und Telefon sind wir, wie gewohnt, erreichbar info@o-m.ms .
Eure Manufaktur